Flugsicherung zieht positive Bilanz fürs erste Halbjahr

Der Luftverkehr in Deutschland erholt sich weiter. Zwischen Januar und August 2024 wurden im deutschen Luftraum 5,2 Prozent mehr Flüge kontrolliert als im Vorjahreszeitraum. Zugleich konnte die DFS Deutsche Flugsicherung ihre Pünktlichkeit laut eigenen Angaben deutlich verbessern.

Von Anfang Januar bis Ende August 2024 haben die Fluglotsinnen und -lotsen zwei Millionen Flüge durch den deutschen Luftraum geleitet. Das sind 5,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der verkehrsreichste Tag war der 15. Juli – der Tag nach der Fußball-EM. An diesem Tag gab es 9979 Flugbewegungen. Allerdings liegt das Verkehrsaufkommen des Jahres 2024 immer noch knapp 10 Prozent unter dem Niveau von 2019.

Der Anteil an Verspätungen, der der Flugsicherung zugerechnet wird, ging laut DFS von Januar bis Ende August 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 30 Prozent auf durchschnittlich 50 Sekunden pro Flug zurück. Flugsicherungsbedingte Verspätungen entstehen beispielsweise durch Engpässe im Luftraum oder bei Ausfall von Personal. Sie machen aber nur einen Teil der Gesamtverspätung aus.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs