Flughafen Stuttgart investiert 2,4 Milliarden Euro in Klimaschutz

Um seine Klimaziele zu erreichen, muss der süddeutsche AIrport bis 2040 rund 2,4 Milliarden Euro investieren. «Wir arbeiten daran, innerhalb der kommenden 18 Jahre unsere CO2-Emissionen auf null zu bringen», sagt Walter Schoefer, Sprecher der Geschäftsführung. Der Flughafen Stuttgart hatte sich im Dezember 2021 dazu verpflichtet, sein ursprüngliches Net-Zero-Ziel um zehn Jahre auf 2040 vorzuziehen – analog zum Klimaschutzziel des Landes Baden-Württemberg.

Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat im Koalitionsvertrag festgelegt, den Flughafen Stuttgart zum ersten klimaneutralen Flughafen Deutschlands weiterzuentwickeln. Allen Beteiligten sei wichtig, dass dies mit klimafreundlichen Maßnahmen erreicht werde und nicht durch Kompensationszertifikate, so der Flughafen in einer Mitteilung. Der Airport plant deshalb nahezu alle seine Emissionen zu vermeiden oder sie zu reduzieren.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich