Flughafen Schiphol plant emissionsfreies Rollen bis 2030

Der Flughafen der niederländischen Hauptstadt hat Barbara Visser, Ministerin für Infrastruktur und Wasserwirtschaft, einen Fahrplan vorgelegt, um den Treibstoffverbrauch beim Rollen sowie CO2, Stickstoff und Feinstaubpartikel deutlich zu reduzieren. Er will emissionsfreies Rollen in Amsterdam-Schiphol bis spätestens 2030 zum Standardverfahren machen. Der erste Schritt wird der Einsatz von zwei speziellen Flugzeugschleppern sein, die Mitte 2022 in einer Pilotstudie in Schiphol getestet werden. Bei Erfolg wird dieses Pilotprojekt in ein Standardverfahren übergehen, bei dem die Flugzeuge nachhaltig zur und von der Landebahn Polderbaan rollen.

Beim nachhaltigen Rollvorgang werden die Flugzeuge von einem halbrobotergestützten Rollsystem zur Start- und Landebahn gebracht und die Triebwerke des Flugzeugs bleiben für einen längeren Zeitraum ausgeschaltet. Für diese neue Art des Rollens sind radikale Änderungen an der Infrastruktur, den Verfahren und der Technologie erforderlich. Viele dieser Änderungen sind für den Luftfahrtsektor neu, und Schiphol ist der erste Flughafen der Welt, der nachhaltiges Rollen in großem Maßstab einführen will.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich