Flughafen Salzburg setzt auf elektrisch betriebene Bodenstromaggregate

Am Flughafen Salzburg wurden am Freitag (14. Oktober) zwei vollständig elektrisch betriebene Bodenstromaggregate, sogenannte Ground Power Units, angeliefert. Der Flughafen mietet die Geräte vom deutschen Spezialunternehmen Hi Serve . Damit verfügt der Salzburg Airport laut eigenen Angaben als erster Flughafen Österreichs über klimafreundliche externe Bodenstromaggregate, die Luftfahrzeuge und andere Fluggeräte mit elektrischer Energie versorgen können.

Die neuen externen Bodenstromaggregate sind eine batteriebetriebene Alternative zu dieselbetriebenen Vorgängermodellen und arbeiten emissionsfrei und geräuscharm. Mit einer Akkuladung können – je nach Flugzeugtyp – sechs bis zehn Flugzeuge abgefertigt werden. Im Gegensatz zu dieselbetriebenen Ground Power Units können die elektrisch betriebenen Geräte zum Beispiel auch in einem Hangar eingesetzt werden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs