Flughafen Heringsdorf stellt auf satellitenbasierte Navigationsverfahren um

Zum Start der diesjährigen Linienflugsaison am 4. Mai wird der Flughafen von Usedom auf die Inbetriebnahme der Luftlagedarstellung (RADAR) und GPS-Anflug umgestellt. Damit kämen künftig ausschließlich satellitenbasierte Navigationsverfahren zur Anwendung, erklärt er. Auf beiden Anflugbahnen sei dann ein Präzisionsanflug möglich. Die Linienflugsaison läuft am Flughafen Heringsdorf bis zum 26. Oktober. Auf dem Programm stehen wie im Vorjahr Mannheim, Frankfurt am Main, Kassel und Luxemburg.

Am 4. Mai bis zum 26. Oktober fliegt die Lufthansa immer samstags die seit vielen Jahren bestehende und immer stark frequentierte Verbindung nach Frankfurt am Main. Im vierten Jahr bietet die Rhein-Neckar Air ebenfalls vom 4. Mai und samstags bis zum 5. Oktober einen Flug von und nach Kassel an. Am Sonntag bringt die Rhein-Neckar Air vom 5. Mai bis zum 6. Oktober im zweiten Jahr Gäste aus der Universitätsstadt Mannheim auf die Insel Usedom. Zum vierten Mal in Folge ist vom 25. Mai bis zum 28. September die Fluggesellschaft Luxair dabei, die immer sonnabends aus Luxemburg in Richtung Ostsee unterwegs ist.

Im vergangenen Jahr verzeichnete der Flughafen Heringsdorf mit seinen vier Strecken insgesamt 19.543 Flugpassagiere.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland