Flughafen Hannover baut Photovoltaik-Anlage

Der Hannover Airport und das Unternehmen Enercity haben ein weiteres gemeinsames Projekt erfolgreich gestartet. Um bislang ungenutzte Flächenpotenziale auf dem Flughafengelände bestmöglich auszugestalten, hat sich der Flughafen Hannover dazu entschieden, das Umfeld der Nordbahn für den Ausbau Erneuerbarer Energien in Betracht zu ziehen.

Für eine Pilotphase von drei Jahren hat der Projektpartner Enercity Solution, eine Tochter der Enercity AG, eine Photovoltaikanlage errichtet und bereits in Betrieb genommen. Das Besondere: Für die Unterkonstruktion dieses Pilotprojekts sind mehrere Varianten verwendet worden, um Erkenntnisse über die Auswirkungen auf Pflanzen zu gewinnen.

Insgesamt erstreckt sich die Testanlage über eine Fläche von 1250 Quadratmetern und verfügt über eine installierte maximale Leistung von etwa 120 Kilowatt-Peak. Diese reicht aus, um rechnerisch über 43 Tonnen Kohlendioxid gegenüber dem deutschen Strommix einzusparen.

Die Fläche im Sicherheitsbereich des Hannover Airport wird in den nächsten Jahren regelmäßig kartiert. Bei einem positiven Ausgang wird entsprechend geprüft, wie die Anlage erweitert werden kann.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER