Flughafen Hamburg muss Landungen einstellen

Der von den Gewerkschaften Verdi und Komba äußerst kurzfristig angesetzte Warnstreik legt den Flugbetrieb am Hamburger Flughafen weitgehend lahm. Die Flugzeugabfertigung kann durch die verbliebenen, diensthabenden Beschäftigen nicht mehr gewährleistet werden. Damit führt der 24-stündige Warnstreik zu massiven Flugausfällen und nicht nur zu Verspätungen, wie von ver.di angekündigt. Bis zum jetzigen Zeitpunkt (Stand: Montag, 4. Februar 2019, 15 Uhr) haben die Fluggesellschaften rund 100 von 388 Flugbewegungen gestrichen, die heute für Hamburg geplant waren. Im Laufe des Nachmittages kommen viele weitere Streichungen hinzu. Bis zu 50.000 Passagiere sind vom heutigen Warnstreik betroffen und reagieren mit Unverständnis. Ab 15.30 Uhr sind keine Landungen mehr möglich.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs