Im Juni zählte der Flughafen Frankfurt rund 5,8 Millionen Fluggäste. Das entspricht einem Wachstum von 2,9 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2024. Das diesjährige Juni-Aufkommen profitierte von den Pfingstferien, die im Vorjahr bereits im Mai lagen.
In den ersten sechs Monaten des Jahres nutzten insgesamt rund 29,1 Millionen Fluggäste den Flughafen Frankfurt – ein Plus von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Den größten Rückgang verzeichneten Destinationen im Nahen Osten: Aufgrund der geopolitischen Zuspitzung in den vergangenen Monaten reisten mit 1,4 Millionen Fluggästen 7,8 Prozent weniger in diese Region.
Das Passagieraufkommen nach Nordamerika blieb im ersten Halbjahr mit 4,0 Millionen Passagieren auf dem Niveau des Vorjahres. Besonders stark legte die Region Lateinamerika mit einem Anstieg um 2,8 Prozent auf 1,2 Millionen Reisende zu.
Nach einem leichten Rückgang in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres stieg das Passagieraufkommen im zweiten Quartal um 3,1 Prozent.
Das Cargo-Volumen verzeichnete mit 174.262 Tonnen im Berichtsmonat einen Rückgang um 2,3 Prozent zum Vergleichsmonat 2024 (1. HJ/25: 1,0 Millionen Tonne;, auf Vorjahresniveau).
Die Zahl der Flugbewegungen stieg am Flughafen Frankfurt im Juni auf 41.423 Starts und Landungen. Das entsprach einem Plus von 4,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (1. HJ/25: 219.246; +3,3 Prozent).