Frankfurt und Shanghai Pudong vertiefen ihre Zusammenarbeit im Luftfrachtgeschäft. Die beiden Airports haben ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, das ihre langjährige Kooperation auf eine neue Stufe hebt. Ziel ist es, die Prozesse im internationalen Frachtverkehr effizienter zu machen, regulatorische Abläufe zu beschleunigen und neue Marktchancen gemeinsam zu erschließen.
Frankfurt gehört zu den wichtigsten europäischen Cargo-Drehkreuzen, Shanghai Pudong ist einer der größten Frachtflughäfen Chinas. Entsprechend groß ist das Potenzial. Geplant sind unter anderem ein abgestimmter Schnellreaktionsmechanismus für Zoll- und Regulierungsprozesse sowie weitere gemeinsame Roadshows, um die Cargo-Communities beider Flughäfen stärker zu vernetzen.
Mit der Partnerschaft reagiert Fraport auf die stark wachsende Nachfrage im Handel zwischen Asien und Europa – nicht zuletzt im boomenden E-Commerce-Geschäft, in dem Frankfurt monatlich rund fünf Millionen Sendungen abfertigt. Das Abkommen ist zudem ein Baustein des Masterplans CargoHub Frankfurt, mit dem der Airport seine Wettbewerbsfähigkeit langfristig stärken will.