Flughafen Basel will Nachtflugsperre ausweiten

Der Aufsichtsrat des Flughafens Basel-Mulhouse hat einstimmig entschieden, bei der französischen Luftfahrtbehörde folgende Anträge zu stellen:

1. Verbot aller geplanten Starts zwischen 23.00 bis 24.00 Uhr

2. Verbot von Flugbewegungen von Kapitel-3-Flugzeugen mit einer Lärmmarge unter 13 EPNdB zwischen 22.00 und 06.00 Uhr

Damit kommt der Euro Airport dem Bedürfnis der Flughafenanrainerinnen und -anrainer nach mehr Nachtruhe entgegen und berücksichtigt dabei auch die sozioökonomischen Auswirkungen der geplanten Maßnahmen. Der Antrag steht im Einklang mit seiner Strategie, die Luftverkehrsanbindung der trinationalen Region an die wichtigen europäischen Zentren unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsgrundsätze sicherzustellen. Ziel beim Lärmschutz ist die deutliche Reduktion des Lärms nach 23:00 Uhr sowie eine langfristige Stabilisierung des Fluglärms.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER