Flughafen Basel 2022 noch 23 Prozent unter dem Niveau von 2019

Im Jahr 2022 verzeichnete der Euro Airport rund sieben Millionen Passagiere, was im Vergleich zu 2019 einem Rückgang von 23 Prozent entspricht. Mit 2,6 Millionen Passagieren hatte der Passagierverkehr 2020 pandemiebedingt einen historischen Tiefpunkt erreicht, während 2019 mit 9,1 Millionen Passagieren in Bezug auf den Passagierverkehr noch ein Rekordjahr dargestellt hatte. Die Anzahl der Flugbewegungen belief sich in Basel/Mulhouse auf 84.136 (minus 15,3 Prozent zu 2019), davon beinahe 64.300 gewerbsmäßige Flüge.

Der Frachtverkehr ermöglicht es dem Flughafen Basel/Mulhouse, eine strategische Rolle im regionalen Logistikcluster zu spielen. Die Fracht lässt sich in zwei große Segmente unterteilen: Die allgemeine Fracht (Vollfracht und LKW-Fracht) und die Express-Fracht. Das Geschäftsfeld Fracht hielt sich im Jahr 2022 stabil, wenn auch erwartungsgemäß ein leichter Rückgang des gesamten Frachtvolumens um 4,2 Prozent auf 114.320 Tonnen zu verzeichnen war.

Der Flughafen als Betreibergesellschaft konnte im Jahr 2022 erstmals wieder neue Stellen schaffen. Von ursprünglich 402 Mitarbeitenden Ende 2019 haben bis Ende 2021 sie insgesamt 57 Angestellte verlassen, ohne dass Angestellte entlassen werden mussten. Ende 2022 waren es wieder 367 beim Euro Airport.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs