Flughafen Amsterdam-Schiphol arbeitet an neuem Gepäcksystem

Der Flughafen Amsterdam Schiphol beginnt mit den Vorbereitungen für den Bau des neuen Gepäckkellers. Die Bauarbeiten sollen im Jahr 2026 beginnen, aktuell gibt es erste Ausschreibungen. Derweil arbeitet der Flughafen in einem Baukonsortium mit den Firmen Dura Vermeer und Mobilis weiter an der Gestaltung und Planung.

«Mit dem neuen Gepäckkeller schafft Schiphol die notwendige Kapazität, um das bestehende Gepäcksystem zu ersetzen und zu erneuern und die Arbeitsbedingungen der Gepäckmitarbeiter zu verbessern», so das Unternehmen.

Der neue Gepäckkeller wird eine Gesamtfläche von fast 32.500 Quadratmetern haben, mit über 21.000 Quadratmetern neuen Gepäcksystemen. «Dies ist eine wichtige und notwendige Ergänzung zu den bestehenden 145.000 Quadratmetern Gepäcksystemen, da große Teile davon ersetzt werden müssen», so der Airport. «Der neue Gepäckkeller bietet Platz, um die bestehenden Systeme zu ersetzen und zu sanieren, was ihn für die Betriebskontinuität der Gepäckabfertigung unverzichtbar macht.»

Top-Jobs

Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs