Nach mehr als 70 Jahren will die finnische Luftwaffe das Hakenkreuz aus ihren Einheitsflaggen entfernen. Das Symbol war 1918 eingeführt worden, nachdem der schwedische Graf Eric von Rosen während des Bürgerkriegs ein Flugzeug mit diesem Zeichen gestiftet hatte – lange bevor die Nationalsozialisten es übernahmen. Nach dem Zweiten Weltkrieg verschwand das Hakenkreuz zwar von Flugzeugen, blieb aber auf Flaggen und Abzeichen präsent.
Oberst Tomi Böhm, Kommandeur des Karelia Air Wing, sprach nun von einem überfälligen Schritt im Rahmen einer Flaggenreform. Man müsse «mit der Zeit leben». Immer wieder habe es im internationalen Austausch zu «peinlichen Situationen» geführt, dass auf finnischen Flaggen noch das Hakenkreuz zu sehen war.
Die Luftwaffe betont, es habe keinen politischen Druck gegeben, doch die weltweite Sensibilität gegenüber dem Symbol mache die Änderung notwendig. Die neuen Flaggen sollen demnächst vorgestellt werden.