Finnair verliert zwei Millionen Euro pro Tag

Der Umsatz von Finnair ging im ersten Quartal um 16,0 Prozent auf 561,2 Millionen Euro zurück. Das vergleichbare Betriebsergebnis betrug minus 91,1 Millionen Euro (Vorjahr minus 16,2 Millionen). Der Netto-Cashflow aus Betriebsaktivitäten belief sich auf minus 133,5 Millionen Euro (Vorjahr plus 148,3 Millionen). Die Airline geht derzeit davon aus, dass sie aufgrund der Coronavirus-Situation das derzeitige Mindestnetz während des gesamten zweiten Quartals aufrecht erhalten wird. Gleichzeitig geht sie davon aus, dass die Erholung des Luftverkehrs ab Anfang Juli 2020 schrittweise beginnen wird. Das Tempo der Erholung kann jedoch zum jetzigen Zeitpunkt nicht beurteilt werden, so dass die Aussichten für die zweite Hälfte des Jahres 2020 unklar bleiben. Finnair bereitet sich mit verschiedenen Szenarien auf die Zukunft vor, um die Fähigkeit zu haben, ihre Kapazität schnell an die sich ändernde Nachfrage anzupassen. Finnair schätzt, dass das vergleichbare Betriebsergebnis mit dem derzeitigen Mindestnetz im gesamten zweiten Quartal trotz Kostenanpassungen einen täglichen Verlust von etwa 2 Millionen Euro ausmachen wird.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER