Fast 70 Millionen Passagiere in Frankfurt

Neuer Höchstwert beim Passagieraufkommen in Frankfurt. Der Flughafen zählte im Jahr 2018 über 69,5 Millionen Fluggäste - rund 7,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Das starke Wachstum ist sowohl auf neuangebotene Ziele ab Frankfurt wie auch auf eine Erhöhung derFrequenzen durch die Airlines zurückzuführen. «Das vergangene Jahr hat erneut gezeigt, dass das Produkt Fliegen sehr gefragt ist. In Frankfurt haben wir den größten absoluten Zuwachs unserer Geschichte erreicht und unsere Rolle als eines der führenden europäischen Drehkreuze bestätigt», bilanziert Fraport-Vorstandsvorsitzender Stefan Schulte. Die Zahl der Flugbewegungen stieg im abgelaufenen Jahr um 7,7 Prozentauf 512.115 Starts und Landungen. Auch die Höchststartgewichte legten um 5,1 Prozent auf rund 31,6 Millionen Tonnen zu. Das Cargo-Aufkommen war mit etwa 2,2 Millionen Tonnen leicht rückläufig (minus 0,7 Prozent). Grund waren die gestiegenen Unsicherheiten im weltweiten Handel insbesondere in der zweiten Jahreshälfte.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER