FAA prüft nach Bering-Air-Absturz Sichtflugregeln in Alaska

Nach dem Absturz einer Cessna Grand Caravan von Bering-Air nahe Nome in Alaska, bei dem alle zehn Insassen starben, rückt die Sicherheit der Luftfahrt in Alaska in den Fokus. Die Untersuchugnsbehörde NTSB ermittelt aktuell. Gleichzeitig hat der Unfall eine Debatte über Sichtflugregeln neu entfacht.

Diese erlauben es Pilotinnen und Piloten, sich auf ihre Sicht zu verlassen, anstatt Instrumente zu nutzen – eine gängige Praxis in abgelegenen Regionen. Doch sich schnell ändernde Wetterbedingungen bergen Risiken.

Die FAA kündigte an, die entsprechenden Regelungen und die Infrastruktur in Alaska zu überprüfen. Die Trümmer des Unglücksflugzeugs werden derzeit untersucht, um mögliche Ursachen zu klären.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER