FAA ordnet Überprüfung von 119 Boeing 787 wegen möglicher Defekte an Sauerstoffmasken an

ticker-faa

Mehr als hundert Boeing 787 von US-Airlines müssen auf mögliche Mängel an den Sauerstoffmasken geprüft werden. Die Luftfahrtbehörde FAA hat angekündigt, 119 Dreamliner inspizieren zu lassen. Bei einigen Masken könnte der Versorgungsschlauch geknickt sein – im Fall eines Druckabfalls würde die Luftzufuhr ausfallen. Betroffen sind laut FAA vor allem Sitze in der Mitte der Kabine.

Die Airlines haben nun 36 Monate Zeit für die Kontrollen und den Austausch betroffener Paneele. Die FAA schätzt die Gesamtkosten für die Inspektionen auf rund 253.000 US-Dollar. Bereits im August 2024 hatte die Behörde eine andere Anweisung für die 787 erlassen – damals wegen defekter Schalter an Pilotensitzen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER