FAA gewährt Boeing für Zertifizierung der Max 7 Ausnahme

Die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat es Boeing am 19. September erlaubt, die Boeing 737 Max 7 ohne ein Update beim Überziehwarnsystem zertifizieren zu lassen. Bei der Ausnahme geht es um Vorschriften in Sachen Blitze und Strahlung und die Gefahren eines Ausfalls des Systems namens Stall Management Yaw Damper SMYD, wie das Magazin Flightglobal berichtet.

Die FAA ordnet die potenziellen Folgen eines SMYD-Ausfalls zwar als «katastrophal» ein, erklärt aber: «Das SMYD-Ausfallszenario wurde von Boeing als keine praktische Möglichkeit eingestuft.» Man stimme dieser Einschätzung zu. Dennoch sind die Änderungen nur aufgeschoben.

Denn Boeing wird im Rahmen seiner Zertifizierungsarbeiten für die 737 Max 10 ein zertifizierungskonformes SMYD entwickeln und muss diese Updates bis spätestens Ende Februar 2027 in die anderen Varianten übertragen, also Max 7, Max 8, Max 8-200 und Max 9.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge