Europäischer Luftverkehr mit weniger Verspätungen im Sommer 2025

ticker-eurocontrol

Das europäische Luftverkehrsnetz verzeichnete zwischen Juni und August 2025 eine positive Entwicklung: Das Verkehrsaufkommen stieg im Jahresvergleich um drei Prozent, während sich die En-route-Verspätungen um 34 Prozent verringerten. Dies meldet Eurocontrol. Verbesserungen gab es in allen Kategorien – Kapazität minus 30 Prozent, Personal minus 22 Prozent und wetterbedingte Verzögerungen minus 43 Prozent. Eurocontrol führt dies auf bessere Planung, engere Koordination und einheitlichere Verfahren im europäischen Luftraum zurück.

Trotz der Fortschritte liegen die Verspätungen weiterhin über den Zielwerten, so Eurocontrol. Hauptursachen sind strukturelle Kapazitätsengpässe, insbesondere fehlende Fluglotsen in einzelnen Flugsicherungsorganisationen sowie der schleppende Ausbau von Luftraumstrukturen und Technik. Für die kommenden Sommermonate und den weiteren Verkehrszuwachs sehen Fachleute daher weiter dringenden Handlungsbedarf.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge