Europäische Flughäfen vertagen Erholung auf 2024

Der europäische Flughafenverband ACI Europe meldet für Juni ein Passagieraufkommen im europäischen Flughafennetz, das 93 Prozent tiefer lag als im Vorjahr. Das ist nur eine marginale Verbesserung gegenüber dem Vormonat (Mai: minus 98 Prozent). Die europäischen Flughäfen hießen im Juni nur 16,8 Millionen Passagiere willkommen, im Vergleich zu 240 Millionen im Juni 2019.

Unter Berücksichtigung der Entwicklungen sowie der aktuellen epidemiologischen Situation weltweit hat ACI Europe eine revidierte Verkehrsprognose veröffentlicht. Eine vollständige Erholung des Passagierverkehrs auf das Niveau von 2019 erwartet der Verband neuerdings erst 2024 und nicht mehr für 2023 wie in der letzten Prognose.

Die europäischen Flughäfen werden im Jahr 2020 1,57 Milliarden Passagiere verlieren, was einem Rückgang von 64 Prozent entspricht. Die Einnahmen werden um 32,4 Milliarden Euro zurückgehen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit