EU will auf Juni den Grünen Pass einführen

Die Europäische Kommission schlägt vor, einen digitalen Grünen pass zu schaffen, um die Freizügigkeit innerhalb der EU während der Covid-19-Pandemie zu erleichtern. Er wird ein Nachweis dafür sein, dass eine Person geimpft wurde, ein negatives Testergebnis erhalten hat oder von Covid-19 genesen ist. Es wird kostenlos in digitalem oder Papierformat erhältlich sein. Es wird einen QR-Code enthalten, um die Sicherheit und Authentizität des Zertifikats zu gewährleisten. Er soll am 1. Juni eingeführt werden.

Die EU-Kommission wird ein Gateway aufbauen, um sicherzustellen, dass alle Zertifikate EU-weit überprüft werden können, und die Mitgliedstaaten bei der technischen Umsetzung der Zertifikate unterstützen. Die Mitgliedstaaten sind weiterhin dafür zuständig, zu entscheiden, welche gesundheitlichen Beschränkungen für Reisende aufgehoben werden können, müssen diese Ausnahmen aber in gleicher Weise auf Reisende anwenden, die ein digitales grünes Zertifikat besitzen. Die Luftfahrtbranche begrüßt die Maßnahme.

Mehr Informationen dazu finden Sie auf der speziellen Seite zum Grünen Pass der EU.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER