Erste Leistungsdaten: Boom entwickelt ein eigenes Überschalltriebwerk

Der Überschallflugzeugbauer hat sich für einen Eigenbau beim Triebwerk entschieden, arbeitet dabei jedoch mit drei Partnern zusammen. Er setzt dabei auf Florida Turbine Technologies, Standard Aero und GE Additive. Der Motor für das Flugzeug Overture, das Mach 1,7 erreichen soll, nennt sich Symphony. Boom gibt die Schubkraft des Triebwerks mit einem Durchmesser von 1,8 Meter mit 155 Kilonewton an.

Zudem soll Symphony alle Lärmvorschriften einhalten, wenig wartungsintensiv und voll mich nachhaltigem Treibstoff betreibbar sein. Boom verspricht zudem eine um 25 Prozent verlängerte Einsatzzeit und eine Reduzierung der Gesamtbetriebskosten der Fluggesellschaft um 10 Prozent im Vergleich zu derivativen Triebwerkskonzepten.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs