Electrifly-in Switzerland am 9. und 10. September 2023

Die umfangreichen Vorbereitungen für die 7. Ausgabe des Electrifly-In Switzerland vom 9. & 10. September 2023 auf der Bundesbasis am Bern Airport sind voll im Gange. Die Mission - die eMobilität in der Luftfahrt zu fördern und langfristig die Zukunft der Aviatik mitzugestalten und für die Bevölkerung erlebbar zu machen. Die Eröffnungsansprache am Samstag, 9. September um 11:30 Uhr wird von Bundesrat Guy Parmelin gehalten. Weitere Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft werden an diesem Wochenende erwartet.

Ein abwechslungsreiches Programm wird zusammengestellt: Der eTalk wird sich dieses Jahr dem Thema «Wie lange dauert es und was braucht es noch, bis die Ausbildung zur Pilot Private Licence (PPL) rein elektrisch durchgeführt werden kann?» widmen. Spannende Referate aus den Fachbereichen der Elektrofliegerei sind ebenfalls vorgesehen und der Kern der eFliegerei, die Entwickler-Teams, werden den aktuellen Stand ihrer Projekte vorstellen und freuen sich auf einen interessanten Austausch mit den Besucher:innen im Ausstellungshangar der Bundesbasis. Rundflüge - für eine persönliche eFlugerfahrung - werden wiederum angeboten.

Weitere Informationen unter: electrifly-in.ch

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER