Eindhoven, Rotterdam und Groningen testen elektrisches Fliegen

Die niederländischen Flughäfen werden Tests mit elektrischem Fliegen durchführen. Der Versuch wird von der Royal Schiphol Group und dem NLR - Royal Netherlands Aerospace Centre - unterstützt. In der gemeinsamen Lernumgebung Power Up sollen die Flughäfen Erkenntnisse über die Machbarkeit, das Potenzial und die Handhabung von Elektroflügen gewinnen. Die Testergebnisse werden für die Erforschung des Betriebs von Linienflügen mit elektrisch betriebenen Flugzeugen genutzt, um Regionen zu verbinden und ein dichtes Netz innerhalb Europas zu schaffen. Es wird erwartet, dass innerhalb von fünf Jahren die ersten elektrischen Passagierflüge zwischen Flughäfen in den Niederlanden durchgeführt werden. Beim Test dabei ind die Airports Eindhoven, Rotterdam/Den Haag und Groningen-Eelde

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs