Easyjet hat ihre Ergebnisse für das Geschäftsjahr bis 30. September 2025 vorgelegt – und meldet ein deutliches Plus. Der Gewinn vor Steuern stieg um 9 Prozent auf 665 Millionen Pfund, das operative Ergebnis legte sogar um 18 Prozent zu. Vor allem die Tochter easyJet holidays glänzte: Sie erreichte ihr Mittelfristziel früher als geplant und hebt die Prognose nun auf 450 Millionen Pfund Gewinn vor Steuern bis 2030 an.
Die Airline-Sparte selbst erzielte 415 Millionen Pfund Gewinn vor Steuern. Die Kapazität wuchs um 9 Prozent (ASK), die Auslastung verbesserte sich trotz leicht sinkender Erlöse je Sitzplatz. Gleichzeitig sank der CASK um 3 Prozent. Besonders positiv: Pünktlichkeit und Kundenzufriedenheit erreichten die höchsten Werte seit über zehn Jahren.
Auch finanziell steht Easyjet stabil da: Die Netto-Cash-Position kletterte auf 602 Millionen Pfund – ein Plus von 421 Millionen gegenüber dem Vorjahr. Mit zahlreichen Flugzeuglieferungen von 2026 bis 2028 erwartet die Airline deutliche Effizienzgewinne durch Upgauging.
Für das Geschäftsjahr 2026 stellt die Airline ein weiteres ASK-Wachstum von rund 7 Prozent in Aussicht. Die Vorausbuchungen im ersten Quartal liegen bereits bei 81 Prozent. Zudem kündigt der Konzern eine Dividende von 20 Prozent des Nachsteuergewinns an. Geschäftsführer Kenton Jarvis zeigt sich optimistisch: Man sei «bestens aufgestellt», um das mittelfristige Ziel von einer Milliarde Pfund Gewinn vor Steuern zu erreichen.