Easyjet geht optimistisch in den Winter

Easyjet geht davon aus, im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023 rund 20 Millionen Passagiere zu befördern. Das sind 30 Prozent mehr im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Vorjahr, wobei die Kapazität in Großbritannien während der Hauptreisezeiten, wie etwa in der ersten Oktoberhälfte und in der Weihnachtswoche, wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen soll.

«Die Buchungen entwickeln sich weiterhin gut, die Sitzplatzauslastung ist höher als zum gleichen Zeitpunkt im Geschäftsjahr 2019, und die Erträge bleiben robust», so der britische Billigflieger. Im vierten Quartal des Geschäftsjahr 2022 beförderte Easyjet 26,3 Millionen Passagiere und betrieb 88 Prozent der Kapazität des Geschäftsjahres 2019.

Für das gesamte Geschäftsjahr 2022 erwartet die Fluggesellschaft einen Konzernverlust vor Steuern zwischen 170 und 190 Millionen Pfund. Dieser beinhaltet einen Währungsverlust von 64 Millionen Pfund aus Bilanzneubewertungen und einen Anstieg in Höhe von 75 Millionen Pfund der Kosten für Unregelmäßigkeiten im Flugbetrieb. «Die Auswirkungen von Omikron, der Krieg in der Ukraine und die branchenweiten Probleme in diesem Sommer haben die operative Leistung während des Geschäftsjahres beeinträchtigt», so Easyjet.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER