Easa warnt vor Überflügen in Libanon und Israel

Die Europäische Kommission und die Europäische Agentur für Flugsicherheit Easa beobachten die Lage im Nahen Osten und ihre Auswirkungen auf die Zivilluftfahrt genau. Dies mache man, «nachdem der militärische Schlagabtausch zwischen Israel und der Hisbollah in letzter Zeit zugenommen hat» erklären sie. Es sei eine allgemeine Intensivierung der Luftangriffe und eine Verschlechterung der Sicherheitslage festgestellt worden, die sich auf die Sicherheit des Luftraums über Israel und Libanon auswirkt.

In diesem Zusammenhang haben die Europäische Kommission und die Easa beschlossen, Conflict Zone Information Bulletins CZIB herauszugeben. In denen wird empfohlen, den Luftraum über Libanon und Israel auf allen Flughöhen nicht zu nutzen. «Die Empfehlung ist bis zum 31. Oktober 2024 gültig und kann vorbehaltlich einer geänderten Bewertung früher überprüft und angepasst oder zurückgezogen werden», so die Easa.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs