DRF Luftrettung kauft bis zu zehn weitere Airbus-Helikopter

Die deutsche Luftrettung baut ihre Flotte aus. Sie kauft bis zu zehn zusätzliche Airbus H145. Sieben Hubschrauber hat die DRF Luftrettung fest bestellt, für drei hat sie sich Optionen gesichert. Man habe «es sich zur Aufgabe gemacht, die medizinische Versorgung von Menschen in Not kontinuierlich zu verbessern. Mit der neuen Bestellung von zehn zusätzlichen H145 stellen wir weiterhin den optimalen Service für unsere Patienten sicher, indem wir die Hubschrauberflotte so modern und flexibel wie möglich für unsere lebensrettenden Einsätze halten», so DRF-Luftrettungs-Geschäftsführer Krystian Pracz.

Die DRF Luftrettung wurde 1972 gegründet und ist eine der größten Luftrettungsorganisationen in Europa. Sie betreibt mehr als 50 Airbus H135- und H145-Hubschrauber.

Airbus H145 der DRF Luftrettung. Bild: Airbus

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER