Dortmund Airport ist nun von Easa zertifiziert

Am Montag (18. Dezember) wurde dem Dortmunder Flughafen von der Bezirksregierung Münster als zuständige Luftfahrtbehörde das EASA-Zertifikat zur Sicherheit im Flugbetrieb überreicht. Damit erfüllt der Dortmund Airport die im Jahr 2014 von der European Aviation Safety Agency Easa aufgestellten einheitlichen und verbindlichen Vorgaben zur Sicherheit in der europäischen Luftfahrt aus der EU-Verordnung Nr. 139/2014. Darin enthalten sind Maßgaben für die Organisation, den Betrieb und die Infrastruktur von Flugplätzen im Zuständigkeitsbereich der Easa. Bis zum 31. Dezember 2017 müssen alle Verkehrsflughäfen auf die definierten Sicherheitsprozesse und Vorgaben hin geprüft worden sein und dem Regelwerk entsprechen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER