DFS Aviation Services, ein Tochterunternehmen der DFS Deutsche Flugsicherung, wurde im Rahmen einer offenen internationalen Ausschreibung für die Beratungsleistungen ausgewählt. Das Projekt konzentriert sich auf die Entwicklung von Performance Based Navigation Instrumentenflugverfahren und die Neugestaltung der Terminal Manoeuvring Area für die Erbringung von Flugsicherungsdiensten durch die Flugsicherungsorganisation Hellenic Aviation Service Provider. Ein großes Team von DFS-Flugsicherungsfachleuten wird eng mit der Agentur und dem Internationalen Flughafen Athen zusammenarbeiten, um diesen Auftrag zu erfüllen. Das Projekt wird bis zum Sommer 2027 dauern.
In der ersten Phase werden bereits Overlay-PBN-Verfahren für den Flughafen Athen entworfen und innerhalb des bestehenden TMA in Betrieb genommen. Die nächste Phase umfasst eine vollständige Neugestaltung des Luftraums, die Validierung und die Umsetzung eines neuen Konzepts für die TMA. Außerdem sind eine Sicherheitsbewertung und eine Einweisung in die Flugverfahrensgestaltung vorgesehen. Ziel ist es, den TMA-Luftraum und den Flughafenbetrieb zu optimieren, um die Sicherheit, die Kapazität, die Umweltverträglichkeit, die Arbeitsbelastung der Flugsicherung und die Kosteneffizienz zu verbessern, was ab Mitte 2026 spürbare Vorteile bringen soll.