Deutschland hebt Reisewarnung für Europa auf - Branche erfreut

Das Kabinett der deutschen Kanzlerin Angela Merkel hat beschlossen, die Reisewarnung für Europa zum 15. Juni aufzuheben. Das freut die Luftverkehrs- und Tourismusbranchen. «Es ist vernünftig und verhältnismäßig, das Reisen wieder zwischen Ländern zu ermöglichen, in denen sich die Menschen an Hygiene- und Schutzmaßnahmen halten und dadurch das Infektionsrisiko gesunken ist. Das ist ein gutes Signal für die vielen Menschen in Europa», kommentiert Matthias von Randow, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft. Damit Flugreisen gesundheitlich sicher sind, hätten die deutschen Flughäfen und Fluggesellschaften ja gemeinsam mit den Behörden entlang der gesamten Reisekette Vorsichts- und Hygienemaßnahmen erarbeitet. «Mit diesen Maßnahmen gehören die Flughäfen und Flugzeuge auch gesundheitlich zu den sichersten Orten im öffentlichen Raum. Sie stehen auch im Einklang mit den Empfehlungen der internationalen Behörden», so Randow.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland