Deutscher Flugverkehr erreicht im Sommer Vor-Covid-Niveau noch nicht

Von April bis September 2024 werden auf allen Flügen von, nach und in Deutschland 136,2 Millionen Sitzplätze angeboten. Das sind 87 Prozent des Angebots vor Ausbruch der Corona-Pandemie 2019. Gegenüber dem Vergleichszeitraum 2023 wächst der Luftverkehr in Deutschland um 6 Prozent. Das zeigt die aktuelle Prognose des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft BDL.

Die Langstreckenverbindungen erreichen im Berichtszeitraum 95 Prozent des Vorkrisenniveaus. Bei der angebotsstärksten Zielregion Nordamerika wird das Angebot von 2019 mit 101 Prozent leicht überschritten. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum verzeichnen die Strecken nach Asien mit 19 Prozent den mit Abstand größten Zuwachs bei den Langstreckenverbindungen, die Erholung erreicht 86 Prozent.

Insgesamt liegt das Angebot auf den Kurz- und Mittelstrecken bei 91 Prozent des Vorkrisenniveaus. Stärkste Segmente sind hier die touristisch geprägten Strecken nach Südeuropa und Nordafrika / Levante.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs