Deutsche Pilotengewerkschaft will, dass Pilot anerkannter Beruf wird

Die Vereinigung Cockpit setzt sich dafür ein, dass das Berufsbild Verkehrsflugzeugführer von offizieller Seite in Deutschland endlich anerkannt wird. Die Gewerkschaft der Pilotinnen und Piloten begründet dies mit der jahrelangen Ausbildung, den permanenten Weiterbildungen sowie der großen Führungsverantwortung. Das Berufsbild sollte deshalb möglichst bald von staatlicher Seite anerkannt werden, so die Vereinigung Cockpit.

Bislang betrachten die meisten deutschen Behörden Pilotinnen und Piloten bei offiziellen Amtsvorgängen als angelernte Arbeitskräfte mit einer Lizenz. Das sei ähnlich eines Fahrerausweises für Flurförderzeuge (Gabelstablerschein), so die Vereinigung Cockpit. Dass dies den spezialisierten Fachkräften im Cockpit in keinster Weise gerecht werde, liege auf der Hand.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs