Das sagt Lufthansa-Chef Spohr zur Vergütung bei City Airlines

«Bei City Airlines wird der Vergütungstarifvertrag ein Copy and Paste von Lufthansa Cityline» - das sagte Lufthansa-Chef Carsten Spohr am Donnerstag im Gespräch mit Analysten.

«Der Hauptunterschied ist, dass wir keine Scope Clause haben, die sie darauf beschränkt, nur Flugzeuge unter 95 Sitzen zu fliegen, was leider bei Cityline passieren wird», so Spohr.

Der Konzerchef sagte weiter: «Der Unterschied bei den Arbeitskosten bei Cityline oder City Airlines im Vergleich zur Mainline, abhängig davon, wie man es betrachtet, liegt zwischen einer und zwei Millionen Euro pro Airbus A320 pro Jahr.»

Laut Spohr wird City Airlines den zweithöchsten Vergütungstarifvertrag in Deutschland haben, «nach der Mainline, vor Eurowings, vor Discover und vor Wettbewerbern»», so der Lufthansa-Chef. Die Verhandlungen mit den Gewerkschaften seien gestartet.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland