Comair hat keine Lust mehr auf die 737 Max

Die südafrikanische Fluggesellschaft will ihre Bestellung des Kurz- und Mittelstreckenflugzeuges stornieren. In einem aktuellen Bericht zuhanden der Gläubiger weist Comair darauf hin, dass «bestimmte Vereinbarungen» für das Unternehmen eine große Belastung seien und eine Bedrohung für die Lebensfähigkeit darstellten. Das Management werde deshalb versuchen, den Kaufvertrag vom September 2013 für Boeing 737 Max zu annullieren. Bislang hat die Fluggesellschaft 45 Millionen Dollar an Anzahlungen geleistet. Comair fliegt als Franchisenehmer von British Airways und betreibt auch die Billigairline Kulula. Sie hat insgesamt acht 737 Max bestellt, wovon eine bereits ausgeliefert wurde.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs