Cockpitpersonal von Air France streikt fürs Streikrecht

Die Gewerkschaft der Piloten und Pilotinnen von Air France SPAF hat zu einer umfassenden Arbeitsniederlegung im Cockpit aufgerufen, um gegen einen Gesetzentwurf der Regierung zu protestieren, der das Streikrecht im Verkehrssektor einschränken soll.

Der Vorschlag soll am 9. April im Oberhaus des französischen Parlaments erörtert werden.

Nach Ansicht der Pilotenvereinigung der Air France (SPAF) könnte das Streikrecht für bestimmte Zeiträume, bis zu 60 Tage pro Jahr, verboten werden.

Die SPAF argumentiert, dass der Vorschlag das Land in einen autoritären Staat «zurückversetzen» würde.

Die SPAF erklärt, dass sie die Maßnahme «nicht akzeptieren» könne und das Cockpitpersonal unter französischem Vertrag auf, am 15. und 16. April die Arbeit niederzulegen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER