Cockpitcrews zeigen Eurowings die gelbe Karte

Bei der am Mittwoch (31. August) zu Ende gegangenen Urabstimmung haben sich die Pilotinnen und Piloten von Eurowings zu 97,7 Prozent für die Unterstützung der Tarifkommission ausgesprochen. Die Wahlbeteiligung betrug knapp 90 Prozent.

«Das Ergebnis der Urabstimmung zeigt die große Unterstützung der Mitglieder für die Ziele ihrer Tarifkommission bei den aktuellen Verhandlungen über den sogenannten Mantel-Tarifvertrag», schreibt die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit VC. Es gehe bei den Forderungen schwerpunktmäßig um Entlastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, was zum Beispiel die maximal Flugdienstzeit sowie Ruhezeiten angehe.

«Wir wollen Arbeitszeiten, die ein Mindestmaß an Planbarkeit für ein Familienleben ermöglichen», so Marcel Gröls, Vorsitzender Tarifpolitik der VC. «Wir sehen bei Eurowings wie in allen Flugbetrieben das immer stärkere Hochfahren der Arbeitsbelastung an das gerade noch zulässige Maximum. Das Maximum muss aber als solches gesehen werden, nicht den dauerhaften fliegerischen Alltag darstellen.»

Die VC betont: «Das Ergebnis der Urabstimmung ist kein Streikbeschluss!» Es sei ein «verschärftes Signal, quasi die gelbe Karte an Eurowings». Die Gewerkschaft kritisiert: «Es reicht nicht, am Verhandlungstisch zu sitzen – man muss auch Lösungswillen mitbringen.»

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs