Bugfahrwerk von Ryanair-Jet kollabiert bei der Landung

Ein Problem mit dem Bugrad eines Ryanair-Flugzeugs führte am Sonntag zu einem Notfall am Flughafen Dublin. Der Betrieb auf der Südbahn des Flughafens war für einige Zeit beeinträchtigt, der Vorfall führte auch zu einigen Umleitungen.

Bei der Ladung auf Piste 28 L kollabierte das Bugfahrwerk der Boeing 737-800. In der Folge blockierte der Jet die Landebahn, nur die Nordpiste konnte genutzt werden. Nach 40 Minuten konnten die Insassen das Flugzeug verlassen und wurden mit Bussen zum Terminal gebracht.

«Auf dem Flug von Liverpool nach Dublin gab es bei der Landung ein kleines technisches Problem mit dem Bugfahrwerk. Die Passagiere und die Besatzung sind normal ausgestiegen und das Flugzeug wird in Kürze zur weiteren Überprüfung durch Ryanair-Ingenieure in den Hangar geschleppt», heißt es von Ryanair dazu.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER