Brussels Airlines legt kräftig zu - und sieht sich an Wendepunkt

Brussels Airlines schließt das Jahr 2023 mit einem adjustierten Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (adjusted Ebit) von 53 Millionen Euro ab - eine Verbesserung um 127 Millionen im Vergleich zu 2022. «Die Ergebnisse für 2023 markieren einen Wendepunkt und einen bedeutenden Schritt vorwärts in Richtung nachhaltigen Gewinns», schreibt die belgische Lufthansa-Tochter.

Die Fluggesellschaft steigerte ihre Betriebseinnahmen um 24 Prozent und erreichte 1,60 Milliarden Euro, was wieder dem Niveau von 2019 entspricht. Der Umsatz des vergangenen Jahres wurde durch 19 Prozent mehr Flüge, ein erweitertes Netzwerkangebot, eine erhöhte Nachfrage und höhere Erträge getragen. ​Die Ziele südlich der Sahara waren erneut eine Hochburg der Fluggesellschaft.

Im Jahr 2023 begrüßte Brussels Airlines 8,29 Millionen Fluggäste, was einem Anstieg von 21 Prozent im Vergleich zu 2022 entspricht, aber immer noch unter dem Niveau vor der Corona-Krise liegt. Ende 2023 beschäftigte die Fluglinie 3394 Mitarbeitende und geht davon aus, dass die Belegschaft in diesem Jahr um rund 250 weitere wachsen wird.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge