Brussels Airlines fiel 2019 wieder in Verlustzone

Brussels Airlines schloss das Geschäftsjahr 2019 mit einem Verlust von 40,6 Millionen Euro und einem bereinigten Betriebsergebnis (Ebit) von minus 25,9 Millionen Euro (IFRS-Standard) ab. Im Vorjahr hatte noch ein Reingewinn von 10,8 Millionen Euro resultiert. Die belgische Fluggesellschaft verzeichnet ein Passagierwachstum von 1,7 Prozent und erreicht eine Gesamtzahl von 10,2 Millionen Passagieren. Der durchschnittliche Sitzladefaktor lag im Jahr 2019 knapp über 81 Prozent (+0,52 Prozentpunkte gegenüber 2018), während die Anzahl der durchgeführten Flüge im Vergleich zum Vorjahr stabil blieb (+0,1 Prozent).

Die Finanzergebnisse von Brussels Airlines wurden weitgehend durch den Konkurs von Thomas Cook Belgien im September letzten Jahres sowie durch die Streiks der Flugverkehrskontrolle in Belgien und im Ausland beeinflusst, was zu einer negativen Auswirkung von mehr als 12 Millionen Euro auf das Ergebnis führte. Darüber hinaus belasteten hohe Treibstoffkosten das Finanzergebnis des Unternehmens zusätzlich mit 14 Millionen Euro.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER