Brandenburg hofft auf Boeing

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke ist gerade in den USA. Dabei hofft er, dass sein Bundesland von einer Kooperationsvereinbarung zwischen Rolls Royce und Boeing profitiert. Der Triebwerksbauer soll die Triebwerke von 60 Transporthelikoptern des Typs Chinook warten, welche die Bundeswehr von Boeing bekommt.

Woidke setzt darauf, dass dies bei Rolls Royce im brandenburgischen Dahlewitz geschieht. Ein wesentlicher Teil der Helikopter soll im Fliegerhorst Holzdorf stationiert werden, der auf der sachsen-anhaltisch-brandenburgischen Landesgrenze liegt. Aus den USA teilte der Ministerpräsident der Zeitung Märkische Allgemeine mit, die Gespräche liefen «sehr erfreulich». Boeing hätte ein Bildungszentrum für mathematisch-naturwissenschaftliche Kompetenzen bei Schülerinnen und Schülern in Brandenburg angekündigt. «Das ist ein tolles Signal und der Beginn einer sehr sinnvollen Kooperation», so Woidke.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER