Bombenentschärfung legte Flughafen Hamburg lahm

Die Entschärfung einer Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg hat am Mittwochabend (16. Oktober) zeitweise den Flugverkehr am Airport Hamburg zum Erliegen gebracht. Um kurz vor 20 Uhr teilte der Flughafen bei Twitter mit: «Aufgrund einer Bombenentschärfung ist der Luftraum über dem Flughafen Hamburg aktuell gesperrt. Es können keine Starts und Landungen stattfinden.» Gegen 22.50 Uhr gab es dann Entwarnung: «Der Flughafen ist wieder geöffnet. Die Bombe in Hamburg-Schnelsen wurde erfolgreich entschärft. Alle aktuell noch wartenden Flugzeuge können heute noch starten bzw. landen.»

Zuvor hatte am Mittwoch schon ein Gepäckstück für Probleme am Airport Hamburg gesorgt. Von einem bereits aufgegebenen Koffer war ein unklares Röntgenbild festgestellt worden. Als es dann noch einmal überprüft werden sollte, war es verschwunden. Gepäckbänder standen still und Koffer konnten nur an einer Sammelstelle abgegeben werden. Erst nach rund vier Stunden gab die Bundespolizei Entwarnung.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs