Boeing veröffentlicht ersten Nachhaltigkeits-Bericht

Die von Boeing im vergangenen Jahr ausgelieferten Verkehrsflugzeuge werden über ihre 20-jährige Lebensdauer im Durchschnitt Emissionen in Höhe von jeweils einer Million Tonnen Co2 verursachen. Das zeigt der erste je vom Unternehmen veröffentlichte Nachhaltigkeitsbericht.

Boeing geht darin auf Herausforderungen und Ziele der Luftfahrt im Zusammenhang mit dem Klimawandel ein.

Eines der wichtigsten Ziele, die Boeing in dem Bericht ankündigt, ist, dass die Verkehrsflugzeuge des Herstellers bis 2030 für den Betrieb mit 100 Prozent nachhaltigem Kerosin zertifiziert werden. Das höchste Mischungsverhältnis von sogenannten SAF (Sustainable Aviation Fuel) zu konventionellem Düsentreibstoff für kommerzielle Passagierflüge beträgt heute 50 Prozent. In der Zwischenzeit hat Boeing im Jahr 2018 im Rahmen seines Eco-Demonstrator-Programms einen 777-Frachter geflogen, der ausschließlich mit Biokraftstoff betrieben wurde.

SAF ist heute im regulären Einsatz und bietet das unmittelbarste und größte Potenzial zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen in den nächsten 20 bis 30 Jahren in allen Luftfahrtsegmenten. Batterieelektrische Energiespeicherung und grüner Wasserstoff haben Potenzial, erfordern aber neue Designstudien, sichere Zertifizierungsansätze, neue Technologieentwicklungen, Plattformentwicklungen und neue systemweite Boden- und Netzwerkinfrastrukturen zur Skalierung

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich