Boeing und Pratt & Whitney in Kamerun zu 242 Millionen Euro Strafe verurteilt

Die beiden amerikanischen Fluggesellschaften sollen für einen Unfall im Jahr 1984 zahlen. Damals verunfallte eine Boeing 737 am Flughafen von Douala. Ende März beschloss das Obergericht des Departements Wouri in Kamerun, dass Boeing und Pratt & Whitney Cameroon Airlines in Liquidation 158,48 Milliarden Franc CFA (242 Millionen Euro) bezahlen müssen. Das berichtet das Journal de Cameroun.

Nach Ansicht des Gerichts haben die beiden Unternehmen die Normen der Flugsicherheit, die im Chicago-Abkommen von 1944 und im Code of Federal Regulations der Vereinigten Staaten von Amerika festgelegt sind, nicht eingehalten. Die Boeing 737-200 mit dem Kennzeichen TJ-CBD erlitt am 30. August 1984 einen Triebwerksbrand. Bei der Evakuierung starben zwei Menschen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER