Boeing sieht Bedarf nach mehr als 8700 neuen Flugzeugen in Europa bis 2040

aeroTELEGRAPH

Boeing prognostiziert bis 2040 einen Bedarf von mehr als 8700 neuen Flugzeugen auf dem europäischen Luftverkehrsmarkt. «Bis 2040 werden in Europa 90 Prozent der derzeitigen Flotte durch treibstoffeffizientere Modelle ersetzt werden, was den weltweiten Anteil von 80 Prozent übertrifft», so der Hersteller in seiner langfristigen Prognose namens Commercial Market Outlook.

Demnach «werden die europäischen Fluggesellschaften bis 2040 insgesamt 8705 neue Flugzeuge im Wert von 1,25 Billionen Euro benötigen». Den Großteil davon machen 7100 Single-Aisle-Flugzeuge aus. Deren Nachfrage wird laut Boeing «durch das anhaltende Wachstum des Low-Cost-Carrier-Segments angetrieben, das inzwischen mehr als 50 Prozent der innereuropäischen Kapazität ausmacht».

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich