Beechcraft King Air bekommen kühlende Fenster

aeroTELEGRAPH

Textron Aviation kündigt ein Upgrade für seine Beechcraft King Air 260 und 360 Turboprops an: Sie Flugzeuge bekommen sogenannte Cool-View-Fenster, «um die Wärmeübertragung in die Kabine auf dem Vorfeld zu minimieren», so der Flugzeugbauer. Ab Anfang 2024 werden alle neuen King-Air-Flugzeuge mit diesen Fenstern der Firma Lee Aerospace ausgestattet.

Laut Textron sorgt eine dünne metallische Innenschicht der Fenster dafür, dass die Menge des in die Kabine eindringenden Infrarotlichts erheblich reduziert wird.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich