BDL mit Lob und Kritik für Slot-Beschluss

Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft BDL begrüßt die Entscheidung des EU-Parlaments, die Regelung zur Slot-Zuteilung anzupassen, kritisiert allerdings, dass die EU damit hinter den Regelungen in wichtigen Wettbewerbsländern zurückbleibt.

«Mit der heutigen Entscheidung des EU-Parlaments können viele ökonomisch und ökologisch unsinnige Leerflüge vermieden werden», BDL-Hauptgeschäftsführer Matthias von Randow. «Dennoch bleibt schwer verständlich, warum die europäischen Institutionen hinter dem Vorschlag einer vollständigen Aussetzung der 80/20-Regelung zurückbleiben, der von wichtigen Wettbewerbsländern wie den USA und Großbritannien umgesetzt wurde.»

Im Frühjahr des letzten Jahres hatten sich die europäischen Institutionen schnell darauf verständigt, die Regelungen zur Zuteilung der Start- und Landerechte an den europäischen Flughäfen dem pandemiebedingten Nachfrageeinbruch anzupassen: Für den Sommerflugplan 2020 und den Winterflugplan 2020/2021 wurde der sogenannte Slot Waiver beschlossen, das heißt, eine vorübergehende Aussetzung der sogenannten 80/20-Regel bei der Zuteilung von Slots an den Flughäfen. Das hat dabei geholfen, Leerflüge in Europa zu vermeiden.

Aufgrund der pandemiebedingten Reisebeschränkungen ist jedoch ein Ende des Nachfrageeinbruchs nicht in Sicht: Aktuell verzeichnet die deutsche Luftfahrt in Deutschland weniger als 10 Prozent der Passagiere, mit dem Erreichen der Passagierzahlen von 2019 wird nicht vor Mitte des Jahrzehnts gerechnet.

Der Beschluss erlaubt es den Fluggesellschaften nun, wichtige Slots zu halten, auch wenn sie diese pandemiebedingt nur 25 Prozent abfliegen können. Damit passt die EU die Regeln zur Slot-Zuteilung und zur vorübergehenden Rückgabe von Slot-Serien an, bleibt aber hinter der Forderung von Flughäfen, Fluggesellschaften und Slot-Koordinatoren zurück, Slot-Serien vor Beginn der Sommerflugplanperiode auch komplett zurückgeben zu können.

«Dies birgt die Gefahr von Wettbewerbsverzerrungen, denn in wichtigen Wettbewerbsländern wie den USA und Großbritannien wurde der Slot-Waiver einfach verlängert, um Leerflüge verlässlich auszuschließen», so der BDL.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit