Baut Boeing schon im Mai 2025 wieder 38 Exemplare der 737 Max pro Monat?

Der amerikanische Flugzeugbauer hält sich mit Informationen über das geplante Hochfahren der Produktion der 737 Max zurück. Vor einem Streik lag die Produktionsrate bei 25 bis 30 Flugzeugen pro Monat. Das Portal Aviation Week rechnet damit, dass Boeing einen monatlichen Ausstoß bis Ende des ersten Quartals 2025 etwa 25 erreichen wird, der im dritten Quartal auf 30 steigen und Ende 2025 bei 32 liegen wird.

Doch es gibt auch andere Prognosen: Laut dem Portal The Air Current beschleunigt Boeing die Produktion der 737 Max stark. Auf der Basis von Aussagen mehrerer Personen, die mit den Planungen von Boeing und der Lieferkette vertraut sind, will der Hersteller demnach seinen Ausstoß von 737 Max im Mai 2025 bereits auf eine Rate von 38 Flugzeugen pro Monat umgestellt haben. Das ist das Maximum, was die Luftfahrtbehörde FAA derzeit erlaubt – eine Folge des Vorfalls bei Alaska Airlines.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER