Bau der Fabrik für die LMS-901 Baikal begonnen

aeroTELEGRAPH

In Komsomolsk am Amur beginnt in den nächsten Tagen der Bau des Werks zur Produktion der LMS-901 Baikal. Dies schreibt die Nachrichtenagentur Tass mit Bezug auf die Regionalregierung. Die Fabrik wird eine Fläche von 10.500 Quadratmetern aufweisen und flexibel nach oben erweiterbar sein. Im Werk sollen mehr als 80 Mitarbeitende beschäftigt werden.

Die Inbetriebnahme der Anlage ist für den Sommer 2025 geplant, allenfalls sei es aber schon Ende 2024 so weit, heißt es. Die LMS-901 Baikal wird von Ural Works of Civil Aviation in Komsomolsk am Amur gebaut. Sie ist die Nachfolgerin der Antonov An-2. Das maximale Startgewicht des neuen Flugzeugs beträgt 4,8 Tonnen, die Geschwindigkeit beträgt bis zu 300 Kilometer pro Stunde. Mit neun Passagierinnen und Passagieren oder zwei Tonnen Fracht kann die LMS-901 bis zu 3000 Kilometer weit fliegen. Genau wie die Vorgängerin An-2 hat das Flugzeug ein Spornrad-Fahrwerk, das Hauptfahrwerk liegt also vorne.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich