Bau der Fabrik für die LMS-901 Baikal begonnen

In Komsomolsk am Amur beginnt in den nächsten Tagen der Bau des Werks zur Produktion der LMS-901 Baikal. Dies schreibt die Nachrichtenagentur Tass mit Bezug auf die Regionalregierung. Die Fabrik wird eine Fläche von 10.500 Quadratmetern aufweisen und flexibel nach oben erweiterbar sein. Im Werk sollen mehr als 80 Mitarbeitende beschäftigt werden.

Die Inbetriebnahme der Anlage ist für den Sommer 2025 geplant, allenfalls sei es aber schon Ende 2024 so weit, heißt es. Die LMS-901 Baikal wird von Ural Works of Civil Aviation in Komsomolsk am Amur gebaut. Sie ist die Nachfolgerin der Antonov An-2. Das maximale Startgewicht des neuen Flugzeugs beträgt 4,8 Tonnen, die Geschwindigkeit beträgt bis zu 300 Kilometer pro Stunde. Mit neun Passagierinnen und Passagieren oder zwei Tonnen Fracht kann die LMS-901 bis zu 3000 Kilometer weit fliegen. Genau wie die Vorgängerin An-2 hat das Flugzeug ein Spornrad-Fahrwerk, das Hauptfahrwerk liegt also vorne.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland