Australien gibt grünes Licht für Asiana-Übernahme durch Korean Air

Die australische Wettbewerbs- und Verbraucherkommission ACCC hat die Übernahme von Asiana Airlines durch Korean Air genehmigt. Das teilt Korean Air mit. Die ACCC wies darauf hin, dass Korean Air und Asiana zwar derzeit die einzigen Anbieter von Direktflügen zwischen Sydney und Seoul sind, Qantas und Jetstar jedoch in Kürze Flüge auf dieser Strecke aufnehmen werden, so dass ein wirksamer Wettbewerb möglich sei.

«Wir sind der Ansicht, dass die Qantas-Gruppe, die Flüge auf der Strecke Sydney - Seoul sowohl mit ihren Full-Service- als auch mit ihren Low-Cost-Fluggesellschaften anbietet, einen wirksamen Wettbewerb erwarten lässt», so die Vorsitzende der ACCC, Gina Cass-Gottlieb.

Korean Air erwartet, dass die Freigabe der australischen Wettbewerbsbehörde die weiteren Genehmigungsverfahren erleichtert und beschleunigt. Das bezieht sich auf die USA, die EU, China und Japan, wo eine Berichterstattung über den Zusammenschluss erforderlich ist.

Seit die Fluggesellschaft am 14. Januar 2021 Berichte über den geplanten Zusammenschluss an die neun Länder übermittelt hat, die eine Berichterstattung verlangen, hat Korean Air die Genehmigung aus Korea, der Türkei, Taiwan und Vietnam erhalten. Die thailändische Wettbewerbskommission teilte mit, dass die Vorlage eines Berichts nicht erforderlich sei.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs